Thriller, die für Nervenkitzel sorgen und Krimis, die unter die Haut gehen.
Liest du gerne ein spannendes Buch oder vielleicht sogar einen Thriller, der eine Gänsehaut hinterlässt? Dann sind die Bücher aus der Feder von Drea Summer perfekt für dich. Thriller und Krimi in denen nichts ist, wie es anfangs scheint. Nervenkitzel garantiert! Die Autorin liebt es in die Köpfe von Mördern, Tätern und Psychopathen tief einzutauchen, indem sie diese mit eigenen Kapiteln in der Ich-Form zu Wort kommen lässt. Ihre Worte gehen tief unter die Haut. Ob Privatermittler auf Gran Canaria oder Thriller aus Österreich, Krimis aus Deutschland, sogar vor dem hohen Norden macht die Autorin nicht Halt. Ihr derzeit bester Krimi stammt aus der Serie "Ein Teufel-Graf-Krimi" mit dem Titel: "Der Nordseeritzer".
Steffi und Jan lösen mit
kriminalistischem Geschick auch die kompliziertesten Fälle.
Auf Gran Canaria fängt Inspektor Carlos jeden Verbrecher.
Sie sind nichts wert
Tu, was ich dir sage
Du bist mein Besitz
Auch in der Privatermittlerreihe "Team Gran Canaria" spielt er eine Rolle.
Der Privatdetektiv Sven hat auf der Insel jede Menge Fälle zu lösen.
ABgehackt
ANgefasst
ANvisiert
AUSweglos
ABgelegt
Die Vorgeschichte zu Sven und seiner Partnerin Jenny können Sie in "Du bist mein Besitz" lesen.
Krimis aus London mit
starken Hauptprotagonistinnen.
Entscheiden Sie sich für einen Thriller über einen Serienmörder oder einen Psychothriller über eine verschwundene Leiche.
Ob Psychothriller oder Kurzgeschichten. Hier ist der Handlungsort immer Österreich.
Die letzten beiden Veröffentlichungen 2024 als Buchtrailer.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
"Die Angst hinter den Worten" von Edward Spencer-Smith